Noppenschaumstoff
Unser Angebot umfasst verschiedene Akustikschaumstoffe, darunter Noppenschaumstoff und Pyramidenschaumstoff. EASYfoam Noppenschaumstoff ist feuerhemmend gemäß FMVSS 302 und UL-94 Klasse HF1 und hat eine hohe Dichte. Durch die Hohe Dichte sind diese Schaumstoffe nicht zu vergleichen mit den herkömmlichen Schaumstoff aus dem Baumarkt, da dieser meistens ein geringere Dichte (und Wirkung) aufweist.
- Marktführer bei akustischen Lösungen
- Kurze Lieferzeiten
- Standardabmessungen oder kundenspezifisch hergestellt
3 Produkte

EASYfoam NP Premium
Noppenschaumstoff
- Offenzelliger Polyether
- Hoher Schallabsorptionsgrad
- Selbstklebend

EASYfoam NP Plus
Noppenschaumstoff
- Hoch schallabsorbierend
- Gleichmäßig verarbeitet
- Selbstklebend

EASYfoam
Pyramidenschaumstoff
- Hochwertiger Polyester
- Starke Pyramidenstruktur
- Selbstklebend
Easyfoam Noppenschaumstoff – Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten
EASYfoam Noppenschaumstoff verfügt über eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und erfüllt dabei sämtliche wichtigen Vorgaben.
Noppenschaumstoffe werden auch manchmal als sogenannte „Eierkartons“ bezeichnet, was natürlich nicht richtig ist. Eierkartons absorbieren nämlich kaum und sollten daher gar nicht erst verbaut werden. Noppenschäume gibt es in unterschiedlichen Stärken und Qualitäten.
Was bringt Noppenschaumstoff?
Unser Easyfoam Noppenschaumstoff gibt Lärm keine Chance und gilt als besonders guter Schallabsorber. Er besteht aus hochwertigem Polyester mit offener Zellstruktur und ist äußerst nachhaltig. Die selbstklebende Rückseite garantiert ein einfaches anbringen.
Polyester und Polyether Schaumstoffe sind aufgrund ihres Brandverhaltens nicht geeignet zur Verwendung in öffentlichen Räumen. Die Temperaturfestigkeit beträgt zwischen -20 bis 90 Grad. Das Produkt ist feuerhemmend nach FMVSS 302 und UL-94 Klasse HF1.
Easyfoam Noppenschaumstoff gibt es in unterschiedlichen Stärken. Je nach Frequenzgang der Schallquelle wird entsprechend dicker oder auch dünner Schaum verwendet. Bei hohen Frequenzen reichen relativ dünne Schaumstoffe aus. Bei Einsatz für niedrige Frequenzen wie z.B. Bässe der HiFi-Anlage, benötigt man wiederum dicke Noppenschäume. Noppenschaum dämpft hauptsächlich im mittleren bis hohen Frequenzbereich. Vor allem in Studios werden oft Akustikschäume mit Noppen verwendet, da dies zusätzlich auch für eine gute Diffusion sorgt.
Wie wird Noppenschaumstoff montiert
Akustikschäume werden meistens verklebt. Die EASYfoam Akustik Noppenschäume sind mit einer selbstklebenden Rückseite versehen, wodurch sich die Montage denkbar einfach gestaltet. Man kan die Noppenplatte wenn gewünscht einfach mit einem Teppichmesser zuschneiden. Sorgen Sie vor dem verkleben dafür, dass der Untergrund sauber und fettfrei ist. Dies sorgt für eine optimale Haftung.