In einer Werkstatt oder Produktionshalle kann eine Kombination aus Maschinengeräuschen und harten Oberflächen in großen und hohen Räumen extreme Geräusch verursachen. Ein hoher Schallpegel und Nachhall innerhalb der Räumlichkeiten erzeugen eine unangenehme Akustik. Eine gute Akustik in einer Werkstatt bietet allen Mitarbeitern mehr Komfort und Wohlbefinden. Gesundheitsrisiken wie Gehörschäden und eine beengte Körperhaltung werden durch ein angenehmes akustisches Arbeitsumfeld deutlich reduziert.
Akustische Herausforderung:
Werkstätten müssen sich häufig mit Betonböden und -Wänden sowie Stahldächern auseinandersetzen. Darüber hinaus beeinflussen Maschinen, Generatoren, Lüfter und Pumpen den Schallpegel des Raums zusätzlich. Die Verbesserung der Akustik in einer Werkstatt kann häufig durch effiziente Decken- und Wandsysteme erreicht werden. Gründ, die Akustik zu verbessern:
Eine gute Akustik sorgt für bessere Konzentration und Genauigkeit. Es werden weniger Fehler gemacht und es gibt eine bessere Kommunikation unter den Kollegen.
Eine angenehme akustische Umgebung sorgt für weniger Müdigkeit, weniger Stress und eine weniger beengte Körperhaltung. Darüber hinaus kann das Risiko von Hörschäden verringert werden.
Eine komfortable Umgebung durch weniger Lärm. Eine verbesserte Kommunikation macht die Arbeit viel angenehmer.
Die gewählte akustische Lösung muss modernste Anforderungen erfüllen, unter anderem in Bezug auf Brandschutz und Hygiene. In Werkstätten müssen wir oft große Mengen an Material verbauen, daher werden normalerweise effiziente und solide Deckenlösungen bevorzugt.
In unserem Webshop finden Sie alle akustischen Lösungen für Ihre Werkstatt.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Akustikprodukte oder deren Anwendung wünschen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine Nachricht senden. Unsere Akustikexperten helfen Ihnen gerne weiter und wissen immer, was zu tun ist!