In jedem Pausenraum ist eine gute Akustik sehr wichtig, da Mitarbeiter sich hier erholen und zur Ruhe kommen sollen. Eine belebter Pausenraum mit Nachhall erzeugt einen störenden Geräuschpegel. Dies führt zu Unruhe und letztendlich zu Müdigkeit unter den Kollegen. Nach einem leckeren Sandwich müde an den Arbeitsplatz zurückzukehren, ist nicht das, was durch eine Pause erreicht werden soll. Akustische Herausforderung:
In Pausenräumen und Kantinen sind Böden aus hygienischen Gründen oft aus sehr harten Materialien und dies gilt auch meist für die vorhandenen Möbel. Zu viele harte Materialien erzeugen einen deutlich erhöhten Nachhall. Je mehr Menschen hier Ihre Pause verbringen und sich unterhalten, desto höher wird der Geräuschpegel. Diese Faktoren zusammen führen zu einer schlechten Akustik. Gründe, sich um eine gute Akustik zu kümmern:
Durch zusätzliche Absorption wird der Nachhall im Raum deutlich reduziert welches zu einer besseren Klangqualität und einer besseren Sprachverständlichkeit sorgt.
Lärm in der Kantine oder in einem pausenraum ist schlecht für Ihre Stimmung. Eine gute akustische Umgebung erzeugt weniger Ermüdung und weniger Stress.
Durch eine gute Akustik haben Sie weniger Probleme durch andere Reize. Ihr Gehirn benötigt weniger Energie, um sich auf die Gespräche zu konzentrieren. Sie kehren mit mehr Energie an Ihren Arbeitsplatz zurück.
Die ausgewählte akustische Lösung sollte ästhetisch mit dem Layout der Kantine übereinstimmen und die modernen Anforderungen an Brandschutz und Hygiene erfüllen. Bei akustischen Anwendungen steht eine breite Palette an auffälligen und unauffälligen Lösungen zur Auswahl. Aufenthaltsräume suchen oft nach zusätzlichen beruhigenden Eigenschaften. Dies kann beispielsweise durch Drucken von Naturfotos auf akustische Wandpaneele oder unsere Easypol HD Pflanzgefäße erfolgen.
In unserem Webshop finden Sie eine Übersicht aller akustischer Lösungen für Ihren Pausenraum.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Akustikprodukte oder deren Anwendung wünschen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine Nachricht senden. Unsere Akustikexperten helfen Ihnen gerne weiter und wissen immer, was zu tun ist!