Klang im weitesten Sinne des Wortes ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen. Es ist bekannt, dass hohe Lärmpegel Gehörschäden verursachen, aber Lärmbelästigung gibt es in viel mehr Formen.
Die Akustik in einem Gebäude oder Raum wirkt sich auf die Nutzer aus. In Pflegeumgebungen sind die Qualität der Arbeit von Pflegeanbietern und die Ruhe für die Nutzer von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Leistungserbringung.
Im Gesundheitswesen sind in der Regel nicht die hohen Lärmpegel eine Ursache, sondern andere Faktoren, die die Akustik beeinflussen. Eine optimale Akustik mit Beachtung von Nachhall, Sprachverständlichkeit, Sprachschutz, Fernübertragung trägt zu einer besseren Pflegeumgebung bei.
Per Definition verursacht zu viel Nachhall im Raum Ängste bei Benutzern und Betreuern. Eine niedrige Nachhallzeit bedeutet mehr Konformität.
Eine optimale Sprachverständlichkeit ist wichtig für die Kommunikation innerhalb der Gruppe. Im Gespräch mit einem Kollegen oder Betreuer sollte ein gutes Verständnis keine Mühe, sondern eine Selbstverständlichkeit sein.
Die Umkehrung der Sprachverständlichkeit und anwendbar auf die Kommunikation außerhalb der eigenen Gruppe. Bei gutem Stimmgeheimnis werden (vertrauliche) Gespräche normalerweise geführt, ohne dass sie außerhalb der Gruppe "belauscht" werden.
Geräusche von Gesprächen, Geräten oder einfach nur Hintergrundgeräusche werden in Umgebungen mit guter Akustik weniger verstärkt, und der Geräuschpegel nimmt bei größeren Entfernungen ab.
Im Allgemeinen werden häufig Decken- und/oder Wandanwendungen gewählt, die das ruhige Erscheinungsbild des Krankenhauses oder der Praxis erhalten. Mit unseren EASYphoto-Wandpaneelen können Sie Ihr eigenes Foto liefern oder ein vorhandenes Foto auswählen. Es stehen sechzehn Farben für die Deckeninseln und Deckenpaneele zur Auswahl.
In unserem Webshop finden Sie die gesamte Palette an akustischen Lösungen für das Gesundheitswesen.
Eine schlechte Akustik in Wartezimmern kann zu Spannungen bei Patienten führen. Dies führt zu einem Gefühl des Unbehagens, das in den Beratungsraum getragen wird. Durch eine Verbesserung der Akustik im Warteraum kann dieser Spannung entgegengewirkt werden. Eine schlechte Akustik im Sprechzimmer kann ebenfalls zu einem unangenehmen Erlebnis beitragen.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Akustikprodukte oder deren Anwendung wünschen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine Nachricht senden. Unsere Akustikexperten helfen Ihnen gerne weiter und wissen immer, was zu tun ist!